Stockbrot

Leckerer Stcokbrotteig ideal für dein Lagerfeuer!

Backmeister Design

Ein weiß-schwarzer Brotbackautomat mit Digitalanzeige, Bedientasten und transparentem Sichtfenster auf der Oberseite. Auf der Vorderseite ist die Marke UNOLD aufgedruckt.

Zutaten

  • 230 ml Wasser
  • 3/4 TL Salz
  • 3/4 TL Zucker
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 230 g Mehl, Type 550
  • 1/2 Pckg. Trockenhefe

Zubereitung

  1. Kneter des Backmeisters mit Butter/Margarine bestreichen.
  2. Zuerst die trockene Zutaten hineingeben. Anschließend die flüssigen Zutaten zugeben.
  3. Programm SCHNELL oder WEISSBROT nutzen.
  4. Den fertigen Teig in kleine Portionen teilen und zu dünnen Strängen formen.
  5. Jeweils eine Portion um einen Stock wickeln (siehe Foto) und einige Minuten über dem Feuer braun werden lassen.

Tipp

Damit euer Stockbrot nicht kleben bleibt, wickelt zuerst ein Stück Alu-Folie um euren Stock. Und anschließend den Teig.

Backmeister Edel

Ein Brotbackautomat aus Edelstahl mit digitalem Bedienfeld und Sichtfenster im Deckel, der auf schwarzen Füßen vor weißem Hintergrund steht.

Zutaten

  • 230 ml Wasser
  • 3/4 TL Salz
  • 3/4 TL Zucker
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 230 g Mehl, Type 550
  • 1/2 Pckg. Trockenhefe

Zubereitung

  1. Kneter des Backmeisters mit Butter/Margarine bestreichen.
  2. Zuerst die trockene Zutaten hineingeben. Anschließend die flüssigen Zutaten zugeben.
  3. Programm SCHNELL oder WEISSBROT nutzen.
  4. Den fertigen Teig in kleine Portionen teilen und zu dünnen Strängen formen.
  5. Jeweils eine Portion um einen Stock wickeln (siehe Foto) und einige Minuten über dem Feuer braun werden lassen.

Tipp

Damit euer Stockbrot nicht kleben bleibt, wickelt zuerst ein Stück Alu-Folie um euren Stock. Und anschließend den Teig.

Backmeister Big

Zwei Brotbackautomaten, einer in Weiß und einer in Schwarz, stehen nebeneinander. Beide verfügen über digitale Anzeigen, Bedientasten und ein elegantes, modernes Design.

Zutaten

  • 350 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 350 g Mehl, Type 550
  • 3/4 Pckg. Trockenhefe

Zubereitung

  1. Kneter des Backmeisters mit Butter/Margarine bestreichen.
  2. Zuerst die trockene Zutaten hineingeben. Anschließend die flüssigen Zutaten zugeben.
  3. Programm SCHNELL oder WEISSBROT nutzen.
  4. Den fertigen Teig in kleine Portionen teilen und zu dünnen Strängen formen.
  5. Jeweils eine Portion um einen Stock wickeln (siehe Foto) und einige Minuten über dem Feuer braun werden lassen.

Tipp

Damit euer Stockbrot nicht kleben bleibt, wickelt zuerst ein Stück Alu-Folie um euren Stock. Und anschließend den Teig.

Viel Spaß beim nächsten Lagerfeuer und guten Appetit!

Unsere Backmeister

1 of 4